Digitale
Weiterbildung

Weiterbildung ist eine Investition, die sich langfristig lohnt. Das Herz der Minister Fachschule schlägt für die Weiterbildung und Weiterentwicklung.

Warum wir…

Notebook dazu

Um Chancengleichheit zu gewährleisten, wird jedem Schüler der Minister Fachschule auf Wunsch ein voreingerichtetes Notebook als Arbeitsgerät für die Gesamtdauer der Kurse kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die E-Learning Infrastruktur der Minister Fachschule ist einfach zu bedienen und mit wenigen Klicks eingerichtet.

Keine Kursgebühren

Bei Vorlage eines Bildungsgutscheins werden die Kosten vom jeweligen Träger (z.B. Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherer, Berufsgenossenschaften) übernommen.

Hybrid (Online oder Präsenz Unterricht)

Die Weiterbildung im Zeitalter der Digitalisierung hat sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Dem passen wir uns an! Wir bieten effektives Distance Learning. Unsere Schulungen sind im Hybrid Modell zertifiziert (Präsenz oder Online) und unsere digitalen Konzepte werden von unseren Schülern gerne angenommen.

Bewerbertraining

Wir bieten all unseren Schülern regelmäßige Bewerbertrainings an. Im Verlauf des Kurses entstehen mit unserer Unterstützung optimierte Bewerbungsunterlagen.

Hohe Vermittlungsquote

Im Dialog mit Wirtschaftsunternehmen wird die Weiterbildung ständig an die aktuellen Anforderungsprofile des Arbeitsmarktes angeglichen. Die ausgezeichneten Kontakte zu Unternehmen wiederum ermöglichen oftmals eine direkte Vermittlung von Absolvent*innen. 

Portfolio & konkrete Projekte

Viele unserer Kurse haben oftmals einen praktischen Bezug und ermöglichen den Teilnehmer*innen die Entwicklung oder Erweiterung eines Portfolios für einen erfolgreicheren Neustart in die berufliche Zukunft.

Über uns …

Die Minister Fachschule, 1982 gegründet von Dr. Franz Minister, ist seit über 30 Jahren als zertifizierter Bildungsträger am Markt etabliert. Seither wird im Dialog mit Wirtschaftsunternehmen die Ausbildung ständig an die aktuellen Anforderungsprofile des Arbeitsmarktes angeglichen. Die ausgezeichneten Kontakte zu Unternehmen wiederum ermöglichen oftmals eine direkte Vermittlung von Absolvent*innen.

Zusammen neu starten!

Wir freuen uns von dir zu hören. Nutze dazu einfach unser Kontaktformular oder ruf uns an unter 07152 31 97 3 207 oder schicke uns eine E-Mail an kontakt@ministerfachschule.de

Datenschutz

Unsere Informationen, wie wir deine Daten verarbeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.